Der Deutsche Schwimmpass, der die Deutschen Schwimmabzeichenn (DSA) in Bronze, Silber und Gold enthält, kann von Personen ab 18 Jahren erworben werden. Er dient als Nachweis für die Schwimmfähigkeit.
Das deutsches Rettungsschwimmabzeichen in Bronze ist die erste Stufe der Rettungsschwimmausbildung und Pflicht für z.B. Lehrer oder Jugendbetreuer, welche mit Jugendlichen Schiwmmen oder Baden gehen. Die Übungen sind von Personen mit normaler sportlicher Fitness ohne Probleme zu bewältigen.
Prüfungsleistungen DRSA Bronze:
Mindestalter: 12 JahreDas Deutsches Rettungsschwimmabzeichen Silber ist von allen aktiven Rettern der Wasserwacht jährlich zu wiederholen. Die Leistungsanforderungen, vor allem das Schwimmen mit Kleidung, sind für einen untrainierten Schwimmer nur schwer zu erfüllen. Viele Wasserwacht-Gruppen bieten eine Ausbildung und Prüfung zum DRSA Silber jedoch auch für die Öffentlichkeit an.
Prüfungsleistungen DRSA Silber
Mindestalter: 15 JahreDas deutsche Rettungsschwimmabzeichen in Gold ist aufgrund der hohen Leistungsanforderungen außerhalb der Wasserrettungsorganisationen nur selten anzutrefen. Das DRSA in Gold (und Silber) ist ein durch Erlaß des Bundespräsidenten offiziell anerkanntes Ehrenzeichen der BRD.
Prüfungsleistungen DRSA Gold
Mindestalter: 16 Jahre & Nachweis des DRSA Silber, nicht älter als 3 JahreQuelle: http://www.wasserwacht.de